.
Künstlerische Arbeit
1981-83 Mitglied im Enseble "Ulf und Zwulf", Berlin - Konzertprogramme für Kinder
1984 Beginn der solistischen Konzerttätigkeit im Bereich "Kleinkunst"
seit 1989 freiberufliche Musikerin
zahlreiche eigene Literaturvertonungen, u.a.:
- Liederzyklus "Das Ich ist der Schatten", Kompositionen auf Gedichte von Ingeorg Bachmann
- Liederzyklus "Die Lieder der Sappho", Rekonstruktion und Vertonung altgriechischer Lyrik - Aufnahme in den Tonbandkatalog des künstlerisch/schulischen Medienbestandes der Landesbildstelle Berlin
- Liederzyklus "Ich fand den Geliebten an der Wasserstelle", Vertonung altägyptischer Liebeslyrik - Aufnahme in den Tonbandkatalog des künstlerisch/schulischen Medienbestandes der Landesbildstelle Berlin
- Liederzyklus "Singe, Eva, dein banges Lied", Kompositionen auf Gedichte von Else Lasker-Schüler
- Liederzyklus "Uneingeladen, unversprochen", Kompositionen auf Gedichte von Anna Achmatowa
sowie Forschung, Werkpräsentation und künstlerische Projektarbeit in regelmäßiger Zusammenarbeit mit Landesmuseen, Stiftungen, staatlichen Akademien, Klutur-und Bildungseinrichtungen
1996-2003 Sprecherin im Bereich "Künstlerisches Wort"
beim "Kulturradio Berlin- Bransenburg" und "Deutschlandradio Kultur"
seit 1996 Zusammenarbeit mit der Lautenistin Beate Dittmann, Berlin - "Alte Musik"
seit 1996 Zusammenarbeit mit der Pianistin und Literaturwissenschaftlerin Dr. Ulrike Müller, Weimar - "Musik und Dichtung vergessener Frauenpersönlichkeiten der europäischen Kulturgeschichte"
seit 2000 Zusammenarbeit Christian Knopf-Albrecht, Ludwigslust (Oderbruch)
- Uraufführungen vieler seiner Werke für Soli, oder/und Chor