.
Aus- und Weiterbildung
1989 externe staatliche Prüfung und Zuerkennung des Berufsmusik-Ausweises durch den Magistrat von Berlin, DDR
1992-94 Weiterbildung am "Zentrum für Atemarbeit nach Anna Langenbeck", Berlin
1997 Meisterkurs "Liedgestaltung" bei Kammersängerin Jutta Vulpius, Berlin
1997-2001 Stimmbildung/Fortbildung bei Silke Hähnel-Hasselbach, Berlin
2001-05 Diplom-Studium "Musikpädagogik" an der FH Lausitz (BTU Cottbus)
bei Profn. Simone Schröder in den Fächern Gesang (klassisch)
und Elementare Musikpädagogik
seit 2009 Stimmbildung/Fortbildung bei Karin Mitzscherling, Dresden
Beruflicher Werdegang
1998-2001 Lehrtätigkeit an der staatlichen Musikschule "Märkisch-Oderland"
im Fach "Musikalische Früherziehung"
seit 2000 Stimmbildnerin für die Kinder-Sing-Projekttage in Brandenburg
seit 2001 Lehrtätigkeit an der Staatlichen Musikschule Frankfurt (Oder)
in den Fächern "Gesang" und "Musikalische Früherziehung"
2004 Gründung des Chores "Corona vokalis"
seit 2009 Dozentin der Semester-Kurse "Stimmbildung und Singen für Erwachsene"
in Kooperation mit der Volkshochschule Frankfurt (Oder)
seit 2010 Leiterin der Kinder-Sing-Projekttage in Brandenburg
mit zahlreichen eigenen Kinder-Singspiel-Kompositionen
seit 2010 Leiterin der Kirchenchöre Gorgast (Oderbruch) / Grünheide (Mark)
seit 2013 Jurymitglied beim Regional- und Landeswettbewerb Brandenburg
"Jugend musiziert"
seit 2014 Stimmbildnerin für die "Internationale Chorakademie", GER/ ITA
unter der Leitung von Prof. Bodo Bischoff, Berlin
seit 2018 Festanstellung an der Staatlichen Musikschule Frankfurt (Oder)
in den Fächern "Gesang" und "Musikalische Früherziehung"